Die Bürgeraktion Textilviertel e. V. begrüßt Sie auf unserer Homepage.

Die Bürgeraktion Textilviertel e. V. begrüßt Sie auf unserer Homepage.
Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" für Männer, immer am 4. Donnerstag eines Monats.
Für Frauen findet "GfK" immer am 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 19:45 statt (s. dort).
Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" für Männer, immer am 4. Donnerstag eines Monats.
Für Frauen findet "GfK" immer am 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 19:45 statt (s. dort).
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
jeden 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 20:45 Uhr
Frauen-Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation
Hast Du Lust, Dir näher zu kommen?
Herauszufinden, worum es Dir wirklich geht? Lebendiger zu sein?
Dir bewusst Raum für Dich zu nehmen in einem sicheren Rahmen, in dem alles da sein darf?
Dein Leben selbst zu gestalten und unabhängiger vom Außen zu werden?
Dich selbst und andere besser zu verstehen und Konflikte anders anzugehen als bisher?
Dann sei herzlich willkommen in meiner Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Für Details melde Dich gerne per E-Mail bei mir: patricia.n.baier@web.de
Ich freue mich auf Dich!
Patricia
jeden 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 20:45 Uhr
Frauen-Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation
Hast Du Lust, Dir näher zu kommen?
Herauszufinden, worum es Dir wirklich geht? Lebendiger zu sein?
Dir bewusst Raum für Dich zu nehmen in einem sicheren Rahmen, in dem alles da sein darf?
Dein Leben selbst zu gestalten und unabhängiger vom Außen zu werden?
Dich selbst und andere besser zu verstehen und Konflikte anders anzugehen als bisher?
Dann sei herzlich willkommen in meiner Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Für Details melde Dich gerne per E-Mail bei mir: patricia.n.baier@web.de
Ich freue mich auf Dich!
Patricia
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Das Café Lichtblick heißt ab sofort Café mittendrin: mitten im Leben, mitten in unserer Gesellschaft.
Die Jugendlichen der Rudolf-Steiner-Schule backen mit ihrer Hauswirtschaftslehrerin nicht nur leckere Kuchen und Torten, sie lernen auch den Umgang mit - ihnen fremden - Gästen, nehmen Bestellungen auf, servieren am Tisch und bringen die Rechnungen.
Ab 14.12. wieder jeden Mittwoch zwischen 11:00 und 14:30 Uhr - außer natürlich in den Ferien.
Das Café Lichtblick heißt ab sofort Café mittendrin: mitten im Leben, mitten in unserer Gesellschaft.
Die Jugendlichen der Rudolf-Steiner-Schule backen mit ihrer Hauswirtschaftslehrerin nicht nur leckere Kuchen und Torten, sie lernen auch den Umgang mit - ihnen fremden - Gästen, nehmen Bestellungen auf, servieren am Tisch und bringen die Rechnungen.
Ab 14.12. wieder jeden Mittwoch zwischen 11:00 und 14:30 Uhr - außer natürlich in den Ferien.
Geb.feier I. M.
Geb.feier I. M.
Gisela
Gisela
im April ausnahmsweise schon am 1. Sonntag des Monats, also 2. statt 9. April.
Für eine Teilnahme bitte
im April ausnahmsweise schon am 1. Sonntag des Monats, also 2. statt 9. April.
Für eine Teilnahme bitte
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Ab sofort findet an jedem 1. und 3. Dienstagabend ein offener Spieleabend statt, sofern keine andere Veranstaltung (z.B. Vortrag) Vorrang hat.
Wir verfügen über einen sehr großen Fundus an Karten- und Gesellschaftsspielen, eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.
Wer Abendessen in den Färberturm mitbringen oder liefern lassen möchte: Geschirr und Besteck sind vorhanden, ein Kühlschrank ebenso.
Getränke gibt´s zu moderaten Preisen.
Ab sofort findet an jedem 1. und 3. Dienstagabend ein offener Spieleabend statt, sofern keine andere Veranstaltung (z.B. Vortrag) Vorrang hat.
Wir verfügen über einen sehr großen Fundus an Karten- und Gesellschaftsspielen, eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.
Wer Abendessen in den Färberturm mitbringen oder liefern lassen möchte: Geschirr und Besteck sind vorhanden, ein Kühlschrank ebenso.
Getränke gibt´s zu moderaten Preisen.
Jeden ersten Mittwoch des Monats findet von 19:30 bis etwa 21:30 Uhr ein offener Stammtisch der Bürgeraktion Textilviertel e. V. statt.
Einfach kommen, plaudern, Fragen stellen, Anregungen einbringen, Problem im Textilviertel aufzeigen, gemütlich zusammensitzen, und Getränke gibt´s zu moderaten Preisen.
Jeden ersten Mittwoch des Monats findet von 19:30 bis etwa 21:30 Uhr ein offener Stammtisch der Bürgeraktion Textilviertel e. V. statt.
Einfach kommen, plaudern, Fragen stellen, Anregungen einbringen, Problem im Textilviertel aufzeigen, gemütlich zusammensitzen, und Getränke gibt´s zu moderaten Preisen.
Treffen der Textilmotten im Färberturm im April ausnahmsweise schon am 1. Sonntag des Monats, also 2. April.
für eine Teilnahme bitte
Treffen der Textilmotten im Färberturm im April ausnahmsweise schon am 1. Sonntag des Monats, also 2. April.
für eine Teilnahme bitte
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
jeden 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 20:45 Uhr
Frauen-Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation
Hast Du Lust, Dir näher zu kommen?
Herauszufinden, worum es Dir wirklich geht? Lebendiger zu sein?
Dir bewusst Raum für Dich zu nehmen in einem sicheren Rahmen, in dem alles da sein darf?
Dein Leben selbst zu gestalten und unabhängiger vom Außen zu werden?
Dich selbst und andere besser zu verstehen und Konflikte anders anzugehen als bisher?
Dann sei herzlich willkommen in meiner Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Für Details melde Dich gerne per E-Mail bei mir: patricia.n.baier@web.de
Ich freue mich auf Dich!
Patricia
jeden 2. und 4. Montag des Monats von 18:45 bis 20:45 Uhr
Frauen-Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation
Hast Du Lust, Dir näher zu kommen?
Herauszufinden, worum es Dir wirklich geht? Lebendiger zu sein?
Dir bewusst Raum für Dich zu nehmen in einem sicheren Rahmen, in dem alles da sein darf?
Dein Leben selbst zu gestalten und unabhängiger vom Außen zu werden?
Dich selbst und andere besser zu verstehen und Konflikte anders anzugehen als bisher?
Dann sei herzlich willkommen in meiner Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Für Details melde Dich gerne per E-Mail bei mir: patricia.n.baier@web.de
Ich freue mich auf Dich!
Patricia
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Jeden 2. und 4. Mittwochabend von 19.00 bis 20.00 Uhr im Färberturm, Am Färberturm 1, 86153 Augsburg, Textilviertel, mit Gisela Bandhauer
Lach-Yoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem jeder ohne Grund lachen kann. Spielerische Lach-Übungen und Atemübungen werden mit einander kombiniert, so erhält unser Körper und unser Gehirn mehr Sauerstoff. Wir fühlen uns energievoller und gesünder. Dazu kommt, dass unser Körper nicht zwischen einem künstlichen und einem echten Lachen unterscheiden kann. Die Ausschüttung der Endorphine, unserer Glückshormone, ist dieselbe. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich darauf einzulassen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, die gute Laune bekommen Sie im Kurs ?.
Anmeldung unter
Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen unter 0174 969 25 69 oder meine Internetseite besuchen unter www.hilfe-bei-stress-augsburgland.de
Bitte Hausschuhe oder dicke
...Jeden 2. und 4. Mittwochabend von 19.00 bis 20.00 Uhr im Färberturm, Am Färberturm 1, 86153 Augsburg, Textilviertel, mit Gisela Bandhauer
Lach-Yoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem jeder ohne Grund lachen kann. Spielerische Lach-Übungen und Atemübungen werden mit einander kombiniert, so erhält unser Körper und unser Gehirn mehr Sauerstoff. Wir fühlen uns energievoller und gesünder. Dazu kommt, dass unser Körper nicht zwischen einem künstlichen und einem echten Lachen unterscheiden kann. Die Ausschüttung der Endorphine, unserer Glückshormone, ist dieselbe. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich darauf einzulassen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, die gute Laune bekommen Sie im Kurs ?.
Anmeldung unter
Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen unter 0174 969 25 69 oder meine Internetseite besuchen unter www.hilfe-bei-stress-augsburgland.de
Bitte Hausschuhe oder dicke (Noppen-)Socken mitbringen.
Jetzt auch im Textilviertel:
Jeden 2. Donnerstag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr im Färberturm
Die Fachberatung für Senioren ist die erste Anlaufstelle in Augsburg bei allen Fragen des Älterwerdens.
Sie informiert und unterstützt ältere Mitbürger*innen und deren Angehörigen wohnortnah.
*** Bitte unbedingt mit Anmeldung bei Angela Kemming, 0821 56 88 121 /
Weitere Infos unter:
Startseite - Fachberatung für Senioren in der Stadt Augsburg (seniorenfachberatung-augsburg.de)
Jetzt auch im Textilviertel:
Jeden 2. Donnerstag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr im Färberturm
Die Fachberatung für Senioren ist die erste Anlaufstelle in Augsburg bei allen Fragen des Älterwerdens.
Sie informiert und unterstützt ältere Mitbürger*innen und deren Angehörigen wohnortnah.
*** Bitte unbedingt mit Anmeldung bei Angela Kemming, 0821 56 88 121 /
Weitere Infos unter:
Startseite - Fachberatung für Senioren in der Stadt Augsburg (seniorenfachberatung-augsburg.de)
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe „blutiger“ und mutiger Anfängerinnen und Anfänger ins 1. Semester „Italiano nella Torre del Tintore“.
Im Oktober begann unser 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar starten wir ins 3. Semester (bis Ende Juli 2023), und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Interessentinnen und Interessenten an einem neuen Kurs für „absolute beginners“ schreiben bitte eine Mail an renate.rampp(at)web.de; sobald sich mindestens acht Personen anmelden, werden wir einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.
Im März 2022 startete eine Gruppe schon Fortgeschrittener ins 1. Semester „Italiano nella Torre dei Tintori“.
Im Oktober begann das 2. Semester (bis Mitte Februar 2023), und alle sind dem Kurs treu geblieben.
Ende Februar startet das 3. Semester, und immer noch sind alle an Bord!
Ferien bzw. unterrichtsfrei: 20.02; 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 01.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.
Letzter Kursabend ist der 7. August 2023.